Was sind Chakren?

Die Chakren sind unsere energetischen Organe. Sie gehen von unserer Körpermitte aus und umgeben uns. Sind wir entspannt können sie einige Meter (ca. 4 m) mit ihren Ausläufern in den Raum reichen. Sind wir gestresst oder angespannt schließen sie sich (sind also kleiner) und können sich nach links oder rechts verschieben. Wir haben 7 dieser energetischen Organe.
Kinder entwickeln erst nach und nach ihre eigenen Chakren. Bis zur vollständigen Entwicklung aller Chakren sind sie mit ihren Eltern noch (teilweise) energetisch verbunden. Die Abgrenzung der eigenen Chakren beginnt mit ca. 2 Jahren, wo sich zuerst das Wurzelchakra ausbildet. Aller 2 Jahre kommt ein weiteres Chakra hinzu, sodass sie mit ca. 14 Jahren alle Chakren vollständig unabhängig von ihren Eltern ausgebildet haben.
1. Das Wurzelchakra befindet sich in unserem Schritt, sozusagen zwischen unseren Beinen und stahlt nach unten. Es wird mit der Farbe rot assoziiert. Über dieses bekommen wir unsere Schaffensenergie bzw. Grundmotivation und sind mit der Erde /dem irdischen verbunden, das heißt geerdet. Es ist sozusagen zuständig für Spielen, Lernen, Entdecken und Erschaffen. Auf körperlicher Ebene ist das Wurzelchakra für die Nebennieren sowie Knochen, Zähne, Nägel aber auch Darm, Beckenboden und Blut zuständig.
2. Das Sexualchakra befindet sich auf der Höhe des Unterbauches und strahlt (wie auch das 3. bis 6. Chakra) scheibenförmig um uns herum. Es wird mit der Farbe orange assoziiert. Es ist zuständig für Sexualität und Entscheidungen: Was nehme ich in mir auf und was sollte ich loslassen. Häufig haben Menschen hier Blockaden, die alte Belastungen (z.B. frühere Partner) emotional nicht loslassen können. Auf Organebene ist das Sexualchakra für unsere Sexualorgane (Hoden, Eiestöcke) zuständig.
3. Der Solarplexus befindet sich auf Höhe des Oberbauches und wird mit der Farbe gelb assoziiert. Er ist für unser Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein zuständig. Es nährt die Oberbauchorgane – also Magen, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse und das vegetative Nervensystem.
4. Das Herzchakra befindet sich auf Herzhöhe und wird mit der Farbe grün verbunden und ist das wichtigste Chakra überhaupt. Es ist für die Liebesgefühl zuständig und auf körperlicher Ebene für das Herz-Kreislauf-System, die Lunge, die Thymusdrüse und das gesamte Immunsystem. Links oberhalb des Herzchakras befindet sich das Herznebenchakra. Es ist rosa und ist für Selbstliebe, Selbstheilung und den Herzrhythmus zuständig.
5. Das Halschakra liegt auf Halshöhe und wird mit der Farbe hellblau assoziiert. Es ist für die Zusammenarbeit mit unseren Sinnesorganen zuständig. Also sowohl für eingehende Informationen durch Sehen, Hören als auch für den Ausdruck in Form von Sprechen. Auf körperlicher Ebene besteht ein Bezug zum Kehlkopf, zur Schilddrüse sowie auch zur Speiseröhre, Luftröhre und Bronchien. Darüber hinaus besteht hier eine wichtige Verbindung zum Rückenmark.
6. Das Stirnchakra oder auch Drittes Auge befindet sich auf Stirnhöhe und wird mit der Farbe indigoblau assoziiert. Es ist für unsere Intuition verantwortlich. Auf körperlicher Ebene ist es vor allem für die Zirbeldrüse zuständig und die Steuerung des Nerven- und Hormonsystems. Darüber hinaus für die Augen, Nase und Ohren.
7. Das Kronenchakra befindet sich über unseren Kopf, also auf Scheitelhöhe und wird mit der Farbe lila assoziiert. Es strahlt nach oben Richtung Himmel. Es ist für unser Urvertrauen in Gott/ das Universum/ die Lebensquelle zuständig. Auf körperlicher Ebene ist es für die Hypophyse und die Regulation des gesamten Hormonsystems (vor allem auch Verbindung zur Zirbeldrüse) und den Schlaf-Wach-Rhythmus zuständig.